Bonner wohlbehalten zurück
Wer sich auf einen anstehenden Urlaub vorbereitet, kümmert sich im Vorfeld vielleicht auch um die medizinische Absicherung vor Ort. Im europäischen Ausland ist diese in der Regel durch die Krankenkasse abgedeckt, für andere Reiseziele wird schnell noch eine Zusatzversicherung abgeschlossen.
Aber was tun, wenn die medizinische Versorgung im Ausland nicht ausreicht und eine Rückreise oder Verlegung nach Deutschland aus medizinischen Gründen notwendig wird? Diese Frage mussten sich auch die Angehörigen von Thomas Schmidt stellen, als der Bonner während des Sommerurlaubs am Gardasee verunglückte. Aufgrund seines kritischen Zustandes kam eine reguläre Rückreise in die Heimat nicht in Frage. Ein medizinischer Transport und eine Weiterbehandlung in Deutschland mussten dringend geklärt werden. Ein Bekannter des Bonners machte seine Frau darauf aufmerksam, dass das Deutsche Rote Kreuz seinen Fördermitgliedern in einem solchen Fall einen Rückholdienst zur Verfügung stellt. „Ich habe bereits vor vielen Jahren eine Fördermitgliedschaft beim DRK in Bonn abgeschlossen. Mir ist es wichtig, etwas für die Gemeinschaft zu tun und ehrenamtliches Engagement zu unterstützen. Dass ich dadurch auch Anspruch auf einen Auslandsrückholdienst habe, hatte ich ehrlich gesagt gar nicht mehr auf dem Schirm. Ein Glück also, dass wir durch Bekannte darauf hingewiesen wurden.“ berichtet Schmidt.