Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Erste Hilfe Kurse in Vilich-Müldorf

Neuer Kursort in Beuel

Ab dem 27. August bietet das Deutsche Rote Kreuz in Bonn regelmäßig Erste Hilfe Kurse in der Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf an.

Ab dem 27. August bietet das Deutsche Rote Kreuz in Bonn regelmäßig Erste Hilfe Kurse in der Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf an. Angeboten werden der klassische Erste Hilfe Grundkurs, eine Erste Hilfe Fortbildung und die Erste Hilfe am Kind. Es handelt sich jeweils um eintägige Lehrgänge. Der Grundkurs eignet sich beispielsweise für Führerscheinanwärter*innen, betriebliche Ersthelfende (BG), aber auch für alle anderen Interessierten, die fit in Erster Hilfe werden möchten. Die Fortbildung bietet zusätzlich die Möglichkeit, Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Das Angebot der Ersten Hilfe am Kind richtet sich speziell an Erzieher*innen, Eltern, Großeltern, Tageseltern und an alle Personen, die mit Kindern zu tun haben. Die praxisnahen Lehrgänge vermitteln Ersthelfer*innen die wichtigsten Maßnahmen, um in Notsituationen besonnen und ruhig zu handeln und den eigenen Fähigkeiten vertrauen zu können. Übrigens: Bei Kursen, die an Dienstagen stattfinden, können Teilnehmer*innen in den Pausen das vielfältige Angebot des Wochenmarkts direkt vor der Mühlenbachhalle entdecken.

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt online oder telefonisch unter 0228 98310.

Kursort Mühlenbachhalle